„World Cleanup Day“
Wie viel Müll im Eselsburger Tal und der Brenz gesammelt wurde
Der „World Cleanup Day“ vereint weltweit Millionen von Freiwilligen in 191 Ländern, um auf das globale Müllproblem aufmerksam zu machen und die jeweilige Umgebung von achtlos oder vorsätzlich wild entsorgtem Müll zu befreien. Die Kletterer der Sektion beteiligten sich diesmal mit einer Müllsammelaktion im Eselsburger Tal rund um die Kletterfelsen daran.
Etwa 15 Kletterer aus den eigenen Reihen zusammen mit der Bergwacht Herbrechtingen und DAVlern der Sektion Dillingen ergaben ein Sammelteam von rund 30 Personen, die zu beiden Seiten des Buigen insgesamt 60 Kilogramm Müll zusammentrugen. Von Flaschen bis hin zu Traktorreifen war alles dabei. Der Bauhof Herbrechtingen stellte Säcke zur Verfügung und nahm den Müll kostenlos ab.
In mehrere Gruppen aufgeteilt wurde vom Hallenbad und Heimatmuseum bis Eselsburg und von Anhausen bis zum Falkenstein Abfall gesammelt. Der Vorsitzende des DAV Dillingen und J. Reichardt machten sich zusätzlich mit dem Schlauchboot auf, um auch wasserseitig auf der Brenz aufzuräumen. Thomas Aumüller, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Brenztal, bedauert schon länger, dass mit zunehmender Frequentierung auch durch externe Kletterer viel mehr Müllverschmutzung um die Kletterfelsen auffiel.
Die rund 3stündige Aktion fand am Kneippbecken nahe der Riedmühle in gemütlicher Runde ihren Abschluß.
